Einen Lebenslauf in Englisch zu schreiben ist nicht schwer. Mit ein paar guten Tipps gelingt das schnell. In Englisch wird der Lebenslauf auch kurz CV genannt, was die Abkürzung für Curriculum Vitae ist.
Fast alle große Unternehmen agieren mittlerweile global und stellen Mitarbeiter/innen in der ganzen Welt ein. Oft ist bei der Bewerbung noch nicht abzusehen, wohin die Reise gehen soll. Selbst in Deutschland gibt es viele Unternehmen, die eine Bewerbung und somit auch den Lebenslauf oder das CV in Englisch bevorzugen. Die Gründe dafür sind einfach:
- Viele Unternehmen haben einheitlich die Sprache Englisch festgelegt.
- Selbst in Deutschland ist die Sprache in Bewerbungen oft Englisch.
- Es gibt Stellen sowohl in Deutschland als auch im Ausland und es ist noch nicht klar, für welche Position der Bewerber sich am besten eignet.
- Später Wechsel ins Ausland sind unternehmensintern keine Seltenheit mehr. Dann muss auch die dortige Human Ressource oder Personalabteilung das CV lesen können.
- Große globale Unternehmen haben auch in Deutschland mittlerweile Mitarbeiter/innen, die aus dem Ausland kommen und nicht Deutsch sprechen.
Lebenslauf in Englisch: CV – Curriculum Vitae
- Kein Foto
- Keinen Status
- Geburtstag und -ort sind nicht notwendig
- Hobbies etwas mehr im Detail
- Kein Datum und Unterschrift
Lebenslauf Muster in Englisch
Weiterführende Informationen: Lebenslauf in Englisch schreiben.
Bitte schildern Sie Ihre Erfahrungen mit dem Lebenslauf in Englisch in den Kommentaren. Ich freue mich auf die Ergänzungen!